Schlagwort: Online-Casino

21. Juni 2022
VSVBB-Umfrage: Twitch-Streams locken Jugendliche in Casinos
Wie gefährlich sind Online-Casino-Streams auf der Plattform Twitch? Wir vom VSVBB haben uns mit dieser Frage befasst und hunderte Jugendliche zum Thema befragt. Die Umfrageergebnisse sind alarmierend.
Mehr erfahren

10. Juni 2022
Online-Sportwetten – drohen auch Wettanbietern Rückforderungsansprüche?
Online-Wettanbieter werben offensiv auf Sportveranstaltungen und auch im Internet, viele der Anbieter agierten jedoch lange Zeit illegal. Für Verbraucher die Geld bei Online-Wetten verloren haben bedeutet das vor allem, dass Verluste oftmals zurückverlangt werden könnten.
Mehr erfahren

4. Mai 2022
Glücksspielrückerstattungen – erneut positive OLG Entscheidung
Die Zahl positiver Entscheidungen in Sachen Glücksspielrückerstattungen wächst auch auf Ebene der Oberlandesgerichte. Auch das OLG Frankfurt positionierte sich nun eindeutig auf Seiten betroffener Spieler.
Mehr erfahren

31. März 2022
Der Bock als Gärtner – illegale Online-Casinos sollen zukünftig als legale Anbieter auftreten
Mit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrages sollen illegale Online-Casinos ihre Dienste künftig mit staatlicher Erlaubnis anbieten dürfen. Warum der VSVBB davon ausgeht, dass hiermit vor allem Gefahren für Spieler verbunden sind, erklären wir im folgenden Beitrag.
Mehr erfahren

22. März 2022
Online-Glücksspiel – erstmals entscheiden die OLGs
Mit den Beschlüssen des OLG Hamm sowie des OLG München nimmt die Causa Glücksspielrückerstattungen weiter Fahrt auf. Erstmals positionierten sich nun auch Gerichte der zweithöchsten Zivilinstanzen zum Thema und dies bisher durchweg verbraucherfreundlich.
Mehr erfahren

25. Januar 2022
Online-Casinos – Schwarze Schafe von legalen Anbietern unterscheiden, geht das?
Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag soll die Legalisierung von Online-Glückspiel in Deutschland vorangetrieben werden. Bisher wirft dieser jedoch vor allem eines auf: Fragen. Der VSVBB klärt auf, was das Inkrafttreten des Staatsvertrages für Nutzer von Online-Casinos bedeutet.
Mehr erfahren

14. Januar 2022
Über 20.000 Spieler nutzen Casino-Sperrdatei
Spielsüchtige können sich in einer zentralen Sperrdatei registrieren, damit ihnen der Zugang zu Spielhallen, Casinos und Wettbüros untersagt wird. Auch Online-Casinos dürfen gesperrte Spieler nicht spielen lassen. Wir erklären, wie das funktionieren soll und wie das Angebot angenommen wird.
Mehr erfahren

17. Dezember 2021
Müssen Spieler mit Strafen wegen Online-Glücksspiel rechnen?
Online-Casinos waren in Deutschland illegal. Deshalb können sich Spieler ihre Verlustsummen erstatten lassen. Doch müssen Spieler selbst mit Strafen rechnen, weil sie unerlaubterweise online gespielt haben? Wir vom VSVBB klären auf!
Mehr erfahren

19. November 2021
Kritik am deutschen Glücksspielstaatsvertrag
Während Glücksspielanbieter die strengen Vorschriften des neuen Glücksspielstaatsvertrages kritisieren, halten Spielsucht-Experten die Legalisierung von Online-Glücksspiel in Deutschland für gefährlich. Erfahren Sie hier, wie beide Seiten argumentieren.
Mehr erfahren

26. Oktober 2021
Deutsche Online-Spielerin erhält Glücksspiel-Verluste zurück
Eine deutsche Frau, die nach eigenen Angaben spielsüchtig ist, hat in einem Online-Casino mehr als 115.000 Euro verspielt. Dieses Geld muss ihr der verantwortliche Glücksspielanbieter nun zurückerstatten. Woran das liegt, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren
- 1
- 2