Aktuelle Neuigkeiten

14. Januar 2023

Interview zu Online-Glücksspiel: “Statistisch gesehen sind Männer zwischen 20 und 35 Jahren besonders gefährdet”

Mitte 2021 wurde der Online-Glücksspielmarkt in Deutschland liberalisiert. Wir vom VSVBB haben Dr. Steffen Otterbach, Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim, über seinen Blick auf diese Thematik gesprochen.
Mehr erfahren
7. Januar 2023

Das neue „Lieferkettengesetz“ – Menschenrechte garantiert? 

Zum 01. Januar 2023 trat das neue Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) in Deutschland in Kraft. Mit diesem sollen Menschenrechtsverletzungen auch in Zulieferbetrieben des EU-Auslands ausgeschlossen werden.
Mehr erfahren

Jetzt VSVBB-Mitglied werden

Eine Vereinsmitgliedschaft im VSVBB ist kostenfrei und geht mit keinerlei Verpflichtungen einher. Sie profitieren von mehreren Vorteilen und können unter anderem mitentscheiden, mit welchen Themen sich der Verein in Zukunft auseinandersetzen wird. Ihr Input ist uns wichtig!

28. Dezember 2022

Lebensmittelpestizide – EU verschläft Prüfungspflichten regelmäßig

Pestizide für Lebensmittel erweisen sich nicht selten erst im Laufe der Zeit als schädlich für Mensch und Umwelt. Trotzdem versäumt die EU erneute Überprüfungen scheinbar regelmäßig.
Mehr erfahren
24. Dezember 2022

Baufinanzierungen immer teurer – was Verbraucher beachten müssen 

Für viele Verbraucher ist ein Eigenheim das Lebensziel. Angesichts der drastisch gestiegenen Zinsen für die Baufinanzierung rückt dieses jedoch für manch einen in weite Ferne. 
Mehr erfahren
19. Dezember 2022

Umtausch, Rückgabe und Reklamation – welche Rechte haben Verbraucher beim Kauf? 

Nicht selten stellen Verbraucher erst nach dem Kauf fest, dass das erworbene Produkt nicht der Erwartung entspricht. Der VSVBB erklärt, ob und wann ein Anspruch auf Umtausch oder Rückgabe besteht. 
Mehr erfahren
11. Dezember 2022

Identitätsmissbrauch im Netz – immer mehr Verbraucher sind betroffen 

Die Zahl der Straftaten im Internet nahm zuletzt jährlich um mehr als zehn Prozent zu. Insbesondere sogenannter Identitätsdiebstahl kann für Verbraucher oft erhebliche Folgen haben. 
Mehr erfahren
4. Dezember 2022

Greenwashing – Etikettenschwindel am Aktienmarkt 

Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für Vermögensanlagen am Aktienmarkt. Nicht wenige hoffen hierbei auch auf die Nachhaltigkeit Ihres Investments. 
Mehr erfahren
27. November 2022

Das 49 Euro Ticket kommt – Gute Nachrichten in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten

Bund und Länder konnten sich nun auf die Einführung eines 49 Euro Tickets einigen. Für viele Verbraucher bedeutet dies eine erhebliche Entlastung angesichts stetig steigender Lebenshaltungskosten.
Mehr erfahren
20. November 2022

Schufa – Vielzahl von Eintragungen rechtswidrig  

Nahezu jeder kennt die Schufa und weiß um die Wichtigkeit fehlender Negativeinträge. Nur Wenigen ist jedoch bekannt, wann Negativeintragungen überhaupt erfolgen dürfen. 
Mehr erfahren
13. November 2022

EuGH spricht deutscher Umweltvereinigungen Klagebefugnis zu 

Der EuGH hat der deutschen Umwelthilfe und anderen Umweltvereinigungen die Befugnis zugesprochen, gegen staatliche Behörden Klage einzureichen, wenn diese geltende Abgasschutzbestimmungen nicht durchsetzen. 
Mehr erfahren