Aktuelle Neuigkeiten

26. März 2023
EuGH entscheidet im Abgasskandal – Millionen von Verbrauchern könnte Schadensersatz zustehen
Der EuGH urteilte am 21. März erneut zugunsten der Verbraucher im Dieselskandal. Für Millionen Betroffener könnte die Entscheidung bares Geld bedeuten.
Mehr erfahren

19. März 2023
Facebook Datendiebstahl – positive Urteile für Verbraucher
Zwischen Januar und September 2019 wurden im Rahmen eines Datenlecks bei dem Social-Media Plattform Facebook Datensätze von 533 Millionen Personen geraubt. Der VSVBB klärt auf, welche Rechte für Betroffene bestehen.
Mehr erfahren
Jetzt VSVBB-Mitglied werden
Eine Vereinsmitgliedschaft im VSVBB ist kostenfrei und geht mit keinerlei Verpflichtungen einher. Sie profitieren von mehreren Vorteilen und können unter anderem mitentscheiden, mit welchen Themen sich der Verein in Zukunft auseinandersetzen wird. Ihr Input ist uns wichtig!

13. März 2023
Lohnungleichheit – EU-Verordnung erweitert Auskunftsansprüche
Am 07. März dieses Jahres war es wieder so weit: An diesem Tag haben Frauen durchschnittlich so viel verdient wie Männer bereits am 31.12. des letzten Jahres. Eine neue EU-Verordnung soll hier Abhilfe schaffen.
Mehr erfahren

6. März 2023
CO2-Ausgleich – zahlen und mit ruhigem Gewissen fliegen?
Immer mehr Verbraucher bedenken bei Reisen die Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Der VSVBB klärt auf, was der Emissionsausgleich bedeutet und worauf hierbei zu achten ist.
Mehr erfahren

26. Februar 2023
Abgasskandal – auch Softwareupdates enthielten Abschalteinrichtungen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stritt vor dem Verwaltungsgericht Schleswig mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um die Zulässigkeit sogenannter Thermofenster - und gewann. Was heißt das für betroffene Käufer?
Mehr erfahren

19. Februar 2023
Gas- und Strompreise fallen wieder – lohnt sich jetzt der Wechsel?
Aktuell können Verbraucher wieder fallende Preise bei den Gas- und Stromanbietern beobachten. Aufgrund der gesetzlichen Preisbremse ist ein Wechsel zum günstigeren Anbieter jedoch nicht immer von Vorteil.
Mehr erfahren

12. Februar 2023
Negativzinsen – haben Verbraucher Anspruch auf Schadensersatz?
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) beschäftigt das Thema Negativzinsen noch immer die Gerichte. Die Frage, ob Banken solche überhaupt verlangen durften, wird nicht selten mit Nein beantwortet.
Mehr erfahren

6. Februar 2023
Inflation bleibt weiterhin hoch – was bedeutet das für Verbraucher?
Noch fehlt es zwar an einer konkreten Zahl. Doch nach ersten Schätzungen lag die Inflationsrate im Januar wohl bei 8,5 Prozent. Der VSVBB erklärt, was Verbraucher erwartet.
Mehr erfahren

30. Januar 2023
Datenlecks bei Mastercard, Paypal und Facebook – was der Diebstahl für Verbraucher bedeutet
Auch Paypal meldete nun ein Datenleck und damit den Diebstahl von ca. 35.000 Kundendaten. Mit einem solchem Patzer ist das Unternehmen jedoch nicht allein. Der VSVBB klärt darüber auf, welche Folgen mit den Datenlecks einhergehen können.
Mehr erfahren

22. Januar 2023
Was erwartet Verbraucher im Jahr 2023?
Im neuen Jahr treten zahlreiche gesetzliche Novellierungen in Kraft, die das Leben von Verbrauchern in ganz Deutschland betreffen. Der VSVBB gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen.
Mehr erfahren