Aktuelle Neuigkeiten

14. Mai 2023

BGH verhandelt bisher größte Fallgruppe im Dieselskandal 

Am 08. Mai verhandelte der BGH gleich drei Verfahren im Diesel-Abgasskandal. Während dieser in der Wahrnehmung vieler Verbraucher bereits abgehakt ist, könnte das Verfahren den bisher größten Schadensersatzfall Deutschlands noch einmal ganz neu aufrollen. 
Mehr erfahren
7. Mai 2023

EuGH entscheidet über Schadensersatz für Datenschutzverstöße 

Mit Urteil vom 04. Mai stellte der EuGH erneut die Weichen für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von Datenschutzverstößen. Der VSVBB erklärt, was dieser entschied, und welche Fragen offenbleiben.  
Mehr erfahren

Jetzt VSVBB-Mitglied werden

Werden Sie stimmberechtigtes Mitglied und helfen Sie uns damit, Verbraucher zukünftig nicht nur über ihre Rechte aufzuklären, sondern sie auch kostenfrei vor Gericht vertreten zu können! Das ist nur mit Ihrer Unterstützung möglich.

Gleichzeitig profitieren Sie von mehreren Vorteilen, wie etwa einer kostenlosen Erstberatung pro Quartal durch einen erfahrenen Verbraucheranwalt.

25. April 2023

VSVBB-Behörden-Ranking 2023: Die bestbewerteten Ämter des Landes

Der Verbraucherschutzverein Berlin/Brandenburg (VSVBB) hat aktuell erneut geprüft, in welchen deutschen Städten es die bestbewerteten Behörden in Deutschland gibt. Im Vergleich zum letztjährigen Ranking gab es einige Veränderungen.
Mehr erfahren
22. April 2023

Inflationsrate wieder unter acht Prozent – Aufatmen für Verbraucher? 

Erstmals seit August 2022 sank die Inflationsrate im März wieder unter acht Prozent. Der VSVBB erklärt, was dies für Verbraucher bedeutet und warum die Situation für diese weiterhin angespannt bleibt. 
Mehr erfahren
15. April 2023

BGH entscheidet zu Reiserücktritten während Corona 

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied zum mittlerweile vierten Mal über das Thema Corona-Reiserücktritt. Die bisherigen Entscheidungen zeichnen ein gemischtes Bild für Verbraucher. Der VSVBB gibt einen Überblick. 
Mehr erfahren
7. April 2023

Deutschlandticket startet ab Mai 

Das sogenannte Deutschlandticket kann ab Mai dieses Jahres genutzt werden. Für viele Verbraucher bedeutet dies eine erhebliche Ersparnis.  Der VSVBB zeigt auf, wen die höchsten Einsparungen erwarten und erklärt, wie das Ticket genutzt werden kann. 
Mehr erfahren
2. April 2023

EuGH Generalanwalt bestätigt unzulässige Datenspeicherung seitens der SCHUFA 

Mit Veröffentlichung der Schlussanträge des Generalanwaltes am EuGH vom 16.03.2023 positionierte dieser sich eindeutig zugunsten betroffener Verbraucher. Die SCHUFA lenkte bereits ein. Trotzdem könnten dieser nun erhebliche Schadensersatzforderungen drohen. 
Mehr erfahren
26. März 2023

EuGH entscheidet im Abgasskandal – Millionen von Verbrauchern könnte Schadensersatz zustehen 

Der EuGH urteilte am 21. März erneut zugunsten der Verbraucher im Dieselskandal. Für Millionen Betroffener könnte die Entscheidung bares Geld bedeuten. 
Mehr erfahren
19. März 2023

Facebook Datendiebstahl – positive Urteile für Verbraucher 

Zwischen Januar und September 2019 wurden im Rahmen eines Datenlecks bei dem Social-Media Plattform Facebook Datensätze von 533 Millionen Personen geraubt. Der VSVBB klärt auf, welche Rechte für Betroffene bestehen. 
Mehr erfahren
13. März 2023

Lohnungleichheit – EU-Verordnung erweitert Auskunftsansprüche 

Am 07. März dieses Jahres war es wieder so weit: An diesem Tag haben Frauen durchschnittlich so viel verdient wie Männer bereits am 31.12. des letzten Jahres. Eine neue EU-Verordnung soll hier Abhilfe schaffen. 
Mehr erfahren